Lettiner Porzellan Lettiner Porzellan
 
Home / Künstler / Julia Schleicher

Julia Schleicher 

schleicher.jpeg

 

Biographie

1983   geboren in Köln

2002   Abitur

2003–2007   Studium der Theaterplastik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden

2007  Diplom im Fachbereich Theaterplastik

2007–2012   Studium der Bildhauerei an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bei Prof. Bernd Göbel, anschließend bei Prof. Bruno Raetsch

2012   Diplom im Fachbereich Bildhauerei und seit dem freischaffend als Bildhauerin tätig

2015  Geburt meiner Tochter Frieda

 

Kunstpreise/Stipendien

2016/17   Arbeitsstipendium der Kunststiftung Sachsen-Anhalt

2014   Gustav-Seitz-Preis für zeitgenössische figürliche Bildhauerei, vergeben durch die Gustav-Seitz Stiftung in Hamburg

2014  Stipendium zur Teilnahme am internationalen Medaillenkongress FIDEM durch die deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst

2010   1. Preis zur Erstellung der Neujahrsedition des Halleschen Kunstvereins

 

Ausstellungen

2016   Plastikgalerie Neustrelitz, Schlosskirche Neustrelitz

Galerie Mutter Fourage, Berlin- Wannsee

Kleinmachnower Kunstwoche, „Die Brücke“ Kunstverein Kleinmachnow

M1 Galerie Gera

Artbreit, das Kunstfest in Marktbreit

 

2015   Galerie Nord, Halle(Saale)

„Kuboshow“,Messe für junge Kunst,Herne

M1 Galerie, Gera

2014   Schoss Tebnitz Brandenburg

Waffenmuseum, Suhl

International exhibition of contemporary madals, Archäologisches Museum Sofa, Bulgarien

Galerie Hinterm Rathaus, Wismar

Huntenkunst, Ulft, NL

Kunst Areal, Schloss Osterstein, Gera

M1 Galerie, Gera

2013   „Kuboshow“,Messe für junge Kunst,Herne

„Klassentreffen, sieben Positionen figürlicher Bildhauerei“, Galerie hinterm Rathaus, Wismar

Portraitausstellung, Graseweggalerie, Halle/Saale

„Junge Kunst im Ruhrgebiet“, Gladbeck

Messe „art:pul“, Pulheim

„Eisenzukunft Lauchhammer“, Landtag Potsdam

Kulturprodukt, Halle/Saale

„art-figura“, Schwarzenberg

2012   „dreihundertsieben Tage“, Galerie F2, Halle/Saale

„Bildhauerei“, Galerie Irrgang, Leipzig

„Artshow- for Christmas“, Graseweggalerie, Halle/Saale

„Eisenzukunft Lauchhammer“, Kunstgussmuseum Lauchhammer

„Bildhauerzeichnungen“, Schloss Hohenbocka