Lettiner Porzellan Lettiner Porzellan
 
Home / Künstler / Hubert Petras

Hubert Petras

File_01.jpg

 

1929 geboren in Kniesen, Slowakei

1948–50 Lehre als Scheibentöpfer in den Keramischen Werken Kröpelin

1950–53 Studium an der Fachschule für angewandte Kunst Wismar

1953–58 Studium Baukeramik/Plastik an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin- Weißensee

1958–60 künstlerischer Leiter der Porzellanmanufaktur Rudolstadt-Volkstedt

1960–64 Gestaltungsarbeiten für verschiedene Porzellanwerke (Lichte-Wallendorf, Lichte, Unterweißbach, Ilmenau); Ausstellungen zur Messe in Leipzig sowie zur 5. Deutschen Kunstausstellung in Dresden;

Formalismusdebatte im ND 1962, Ausstelungsverbot

1965 Berufung an die Burg Giebichenstein als Lehrer in der Grundlagenausbildung im Fachbereich Gefäßgestaltung; Aufbau von Kontakten zur Keramik-, Plast- Sanitärindustrie; Beitrag zur Grundlagenausbildung am Bauhaus Dessau; Produktenentwicklung für die Plastindustrie und Sanitärkeramik; Mitglied in den Gutachterausschüssen Plast- und Haushaltswaren und Sanitärindustrie

ab 1975 auch Betreuung von Diplomarbeiten

1984 Dozentur für Gefäßgestaltung

1995 Ausscheiden aus dem Hochschuldienst

2010  in Halle gestorben