Lettiner Porzellan Lettiner Porzellan
 
Home / Künstler / Heidi Wagner-Kerkhof

Heidi Wagner-Kerkhof

 

kerkhof.jpg

1945 in Spremberg/Nl. geboren 

1965 Arbeit in der Metallwerkstatt von Irmtraud Ohme

1965–1971 Produkt-Design-Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein,

bis 1975 Arbeit als Designerin      

1975–1978 Studium Bildhauerei bei Prof. Lichtenfeld ebenda

1981 und 1992 2-monatige Arbeitsaufenthalte in Nyiregyhaza/Ungarn und Kremnica /Slowakei zu Kleinplastik -und Medaillen -Symposien

1991 Umzug von Halle nach Hohen Neuendorf b.Berlin

1992 und 1993 1. Preis im Denkmalswettbewerb der Stadt Hennigsdorf 

1998 1.Preis bei einem Wettbewerb zur Gestaltung einer Skulptur für das Krankenhaus  Oranienburg  

1994–2005 beteiligt an 9 Wettbewerben des Ministeriums Finanzen zur Schaffung von  Euromünzen 

2000 Rückkehr nach Halle                

2004 Einladung zu British Art Medal Society nach Chichester/ UK            

1999–2012 Atelier im Künstlerhof Berlin-Frohnau

Mitglied bei der Gruppe "Berliner Medailleure", DGMK , FIDEM , Gedok Brandenburg, BBK Sachsen-Anhalt

 

Einzelausstellungen (E)  und Teilnahme an zahlreichen Gemeinschaftsausstellungen (Auswahl):

1995 "The bronze triangle", Kremnica/Sl. ,,Nyiregyhaza/Ungarn 

1998 "Bagatellen", 5 Künstler in der Galerie Pankow (E)

1999 "Positionen der 90er Jahre", Bonn - Landesvertretung  Brandenburg                       

1999 Bauart - Brandenburg, Frankfurt/O., Museum Junge Kunst

2000/2001 Deutsche Medaillenkunst im 20. Jahrhundert", Gotha, GNM Nürnberg

2001/2002 "Preussisch-Blau", Potsdam, Rheinsberg

2001 Galerie Kunstflügel, Rangsdorf b. Berlin (mit Hannes H. Wagner) ( E )

2004 Galerie Himmelreich Magdeburg (mit Renate Brömme )  ( E)

2005 Hallesche Kleinplastik, Hallescher Kunstverein

2007/2012 Galerie Zaglmaier , Halle (mit Hannes H. Wagner)  (E)

2010/2011 „Das Phänomen des Raumes“ , Halle, Kunstverein „Talstrasse“

2014 "Gold gab ich für Eisen " Berlin /Bode-Museum 

2014 Kabinettausstellung bei Willi-Sitte-Stiftung Merseburg mit Hannes H. Wagner (E)

2015 Galerie Zaglmaier, zusammen mit den Fotografien von Anja Daniela Wagner  (E)

2015 "50 von 100",  Kunstverein Talstrasse, Halle

2016  Hallescher Kunstverein, Stadtarchiv  (E)

2016/2017 „ Muse Macht Moneten“,  Berlin /Bode-Museum 

FIDEM-Teilnahme (Federation Internationale de la Medaille), beteiligt in der deutschen Auswahl  in London, Budapest, Neuchatel, Den Haag, Weimar, Paris, Seixal, Colorado Springs, Tampere, Glasgow, Sofia, Gent

 

Werke im öffentlichen Raum

Halle, Hennigsdorf, Oranienburg 

Werke in öffentlichem Besitz

Plastiksammlung "Kloster Unser Lieben Frauen" Magdeburg, Lutherhalle Wittenberg, Kreismuseum   Oranienburg

in den Medaillensammlungen der Museen SMB und DHM Berlin, Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Staatl. Kunstsammlungen München, Kunstmuseum Moritzburg Halle, Gotha- Schloss Friedenstein, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg,  British Museum London, Nyiregyhaza/Ungarn, Kremnica/ Slowakei- Muzeum Minti a Medali, Rijksmuseum Leiden Het Koninklijk Penningkabinet, Heidelberg- Apothekenmuseum, Universitätsarchive Wien und Halle

 

Auch in privaten Sammlungen , z. B. Sammlung Haupt "30 Silberlinge"